deutsch | english

Präventive Risiko- / Gefahrenanalyse


Die stetig steigenden Anforderungen (Gesetze, Normen) und die immer größer werdende Komplexität von Produkten und Prozessen erfordert eine frühzeitige Analyse und Erkennung potenzieller Risiken. Mit der Implementierung / Verbesserung eines abgestimmten Prozesses zur Durchführung der präventiven Gefahren- / Risikoanalysen begleiten wir bei der effizienten Umsetzung.

Gehrung & Partner unterstützt Sie hierbei in folgenden Bereichen:

wichtiger Punkt
Risiko- / Gefahrenanalyseprozess:
  • Bewertung des bestehenden Risikoanalyse-
    prozesses über den gesamten
    Produktentstehungsprozess (Assessment)
  • Einführung eines Entwicklungsprozesses
    nach IEC 61508
  • Einführung eines geeigneten Risikoanalyseprozesses inklusive der notwendigen Schnittstellendefinitionen

wichtiger Punkt
Präventive Risikoanalyse:
  • Training und Coaching der präventiven
    Risikoanalyse-Methoden / -Tools
  • Unterstützung bei der Durchführung
    von präventiven Risikoanalysen (Produkt-FMEA,
    Prozess-FMEA, FTA, DRBFM etc.)
  • Schnittstellenabgleich zwischen einzelnen
    Produkt-FMEAs und Prozess-FMEAs
  • Schnittstellenabgleich zu Lieferanten-
    und Kunden-FMEAs

wichtiger Punkt
Gefahrenanalysen
mittels Funktionaler Sicherheit (SIL / ASIL):

  • Festlegung des Anwendungsbereiches und
    der SIL- / ASIL-Level-Einstufungen mit Hilfe
    der Gefahrenanalyse
  • Nachweis des geforderten SIL- / ASIL-Levels
    für entsprechende Komponenten / Systeme über
    Ermittlung der Ausfallraten (FMECA / FMEDA)

 
Risikoanalyse - Gefahrenanalyse
Kundennutzen

  • Rechtliche Sicherheit
    Rechtliche Basis bei Produkthaftungsfällen
  • Zukunftssicherung
    Erhöhung der Zuverlässigkeit
  • Marktchancen
    Imagesteigerung durch zuverlässige Produkte
    und Prozesse
  • Kostenreduzierung
    Durch Minimierung der Non-Konformitätskosten
  • Qualitätsverbesserung
    Erhöhung der Produkt- und Prozessqualität
  • Zeitersparnis
    Durch präventive Produkt- und Prozess-Analyse
  • Termintreue
    Erhöhung der Planbarkeit durch präventiven Ansatz
  • Qualifikation
    Durch "Train the Trainer" Prinzip
  • Wissenstransfer
    Einheitliches Qualitätsverständnis

           ergibt kombinierte Sicherheit

Download PDF   Download Flyer Risikoanalyse (PDF)

Kontakt

GEHRUNG & PARTNER

Heinkelstraße 14
D-74369 Löchgau

Rufen Sie uns einfach an. +49 71 43 /
    96 90 88 - 0
..................................
 
Dietmar Gehrung 
Dietmar
  Gehrung







..................................


Zuverlässige Produkte
und Prozesse
+
Präventive Produkt-
und Prozess-Analyse

Gehrung & Partner bei XING